Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(1) Allgemeines & Geltungsbereich
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden bei jeder Bestellung von
Leistungen und Produkten, jeder Buchung von Kursveranstaltungen (Online oder schriftlich
per E-Mail) sowie jeder Art von Verträgen mit Fabienne's Kinder-Oase Anwendung.
- Mit dem Absenden der Online-Bestellung oder der schriftlichen Bestellung/Buchung werden
die vorliegenden AGB akzeptiert.
- Diese AGB, Stand 26.10.2024, ersetzen alle vorherigen Versionen. Änderungen der AGB sind
vorbehalten und werden dem Kunden in geeigneter Weise, insbesondere durch entsprechende
Publikationen auf den Internet-Seiten der von Fabienne's Kinder-Oase (https://kinder-oase.romualdi.ch) mitgeteilt. Änderungen
gelten ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Internetseite Fabienne's Kinder-Oase.
- Spezifische Regelungen für Leistungen sind in den jeweiligen Kursbestimmungen definiert.
- Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte, soweit es sich um
Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
- Entgegenstehende Bestimmungen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines
Vertragspartners finden keine Anwendung.
(2) Vertragsabschluss & Anmeldung
- Die Angebote von Fabienne's Kinder-Oase und ihrer Produktmarken sind freibleibend und
unverbindlich.
- Die Bestellung erfolgt via Online-Formular über unsere Webseiten. Sie gilt als
verbindliches Angebot an Fabienne's Kinder-Oase. Der Kunde verpflichtet sich, bei seiner
Bestellung wahrheitsgetreue Angaben zu machen.
- Der Kursplatz ist garantiert und der Kurs gebucht, sobald Fabienne's Kinder-Oase die Teilnahme
schriftlich mit dem Versand einer Kursbestätigung oder Kursrechnung akzeptiert.
- Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge vergeben, unter Vorbehalt
der rechtzeitigen Zahlung des Kursgeldes. Die Kursanmeldung ist persönlich und nicht
übertragbar. Die Verwendung einer Warteliste ist möglich.
(3) Kursgebühr
- Die Kursgebühr kann entweder in Bar bei Kursbeginn oder aber per Banküberweisung gemäss
gestellter Rechnung beglichen werden. Die ggf. anfallende gesetzliche Mehrwertsteuer ist
im Preis enthalten. Bei Rechnungsstellung durch Fabienne's Kinder-Oase
sind nachfolgende Punkte zu beachten.
- Massgeblich für die Rechnungsstellung ist der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
Fabienne's Kinder-Oase behält sich ausdrücklich das Recht zu Preisänderungen vor.
- Sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde, gilt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen nach
Rechnungsdatum.
- Fristgerechte Bezahlung berechtigt zum Besuch des Kurses. Wird die Kursgebühr nicht
rechtzeitig bezahlt, behält sich die Fabienne's Kinder-Oase den teilweisen oder vollständigen
Ausschluss vom Kursangebot vor. Bereits erfolgte Leistungen werden sofort fällig.
- Für den Fall von verspäteten Zahlungen erhebt die Fabienne's Kinder-Oase ab der zweiten Mahnung
eine Mahngebühr von CHF 30.
- Im Verzugsfall bleibt neben den allgemeinen Rückforderungsansprüchen ein Ausschluss von
der Kursteilnahme ausdrücklich vorbehalten.
(4) Abmeldung & Rücktritt
- Sollte ein verbindlich gebuchter Kurs nicht besucht werden können, ist eine
schriftliche Abmeldung per email (kinderoase@romualdi.ch) bei
der Kursadministration erforderlich.
- Nichtbezahlung des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
- Das Zurückziehen einer verbindlichen Anmeldung ist mit administrativem Aufwand
verbunden. Je nach Anmeldezeitpunkt betragen die Annullierungskosten:
-
- Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn und nach Versand
der Kursrechnung: kostenlos
- Abmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn und nach Versand der
Kursrechnung: 50% der Kurskosten
- Bei späterer Abmeldung oder Rücktritt nach
Kursbeginn: 100% der Kurskosten
- Das Recht zur Teilnahme am gebuchten Kurs ist persönlich und nicht übertragbar.
(5) Versäumte Lektionen & Kursausfall
- Nicht besuchte Lektionen begründen keinen grundsätzlichen Anspruch auf Nachholen oder
Rückerstattung der Kursgebühr.
- Aufgrund von Krankheit versäumte Lektionen können gegen Vorlage eines Arztzeugnisses
innerhalb der gebuchten Kursperiode nachgeholt werden. Voraussetzung ist ein verfügbarer
Kursplatz in einer anderen Kursgruppe.
- Im Falle von Einzelkursen/Privatlektionen muss die Absage am Vortag schriftlich per
E-Mail erfolgen. Bei späterer oder fehlender Abmeldung ist die vereinbarte Kursgebühr
vollumfänglich fällig.
- Muss ein Teilnehmer aus in seiner Person liegenden Gründen von einer weiteren
Kursteilnahme ausgeschlossen werden, erfolgt keine Gutschrift der Kursgebühr.
- Liegt ein Kursausfall bei Fabienne's Kinder-Oase, wird dieser am Ende in Form einer zusätzlichen
Lektion nachgeholt. Ist dies nicht möglich erfolgt eine Entschädigung in Form einer
Gutschrift auf dem Kundenkonto (keine Barauszahlung möglich).
- Alle geforderten Barauszahlungen unterliegen einer Einzelfallprüfung.
- Jede Barauszahlung auf ein Schweizer Konto verursacht administrativen Aufwand, der mit
einer Bearbeitungsgebühr von 10 CHF verrechnet wird (unabhängig vom Grund und von der
Höhe der Zahlung).
- Können Kursveranstaltungen aufgrund höherer Gewalt, Epidemien/ Pandemien, behördlichen
Anordnungen oder anderen Gründen, die Fabienne's Kinder-Oase nicht zu vertreten hat, ganz
oder teilweise nicht durchgeführt werden, so werden die abgesagten Lektionen hälftig zu
Lasten Fabienne's Kinder-Oase und des Kursteilnehmers aufgeteilt. In diesem Fall wird eine
Gutschrift auf dem Kundenkonto erstellt. Eine Barauszahlung von Guthaben ist nicht
möglich. Guthaben können bei Wiederaufnahme der Kursveranstaltungen vollumfänglich
angerechnet werden.
(6) Leistungsanpassungen
- Aus organisatorischen Gründen können einzelne Kurse zeitlich verschoben, zusammengelegt
oder in einem alternativen Kurslokal durchgeführt werden. Die betroffenen Teilnehmer
werden per E-Mail informiert.
- Fällt die vorgesehene Kursleitung aus, kann Fabienne's Kinder-Oase eine vorläufige
Stellvertretung einsetzen oder die Kursleitung auswechseln.
- Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, dass die Teilnehmer die Kurssprache
verstehen.
- Teilnehmer mit Erkrankungen wie grippale Infekte, starker Husten, Magen-Darm-Infektion
o.ä. können aus hygienischen Gründen nicht an den Veranstaltungen teilnehmen. Fabienne's Kinder-Oase
behält sich das Recht vor, Teilnehmer mit solchen Erkrankungen im Interesse aller
Teilnehmer von einzelnen Kursen auszuschliessen. Ein Rückerstattungsanspruch besteht
daraus nicht.
- Zur Gewährleistung des Qualitätsstandards gelten für alle Angebote minimale und maximale
Teilnehmerzahlen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl können einzelne Kurse annulliert werden.
- Können Kurse oder Kursteile aus Gründen, die Fabienne's Kinder-Oase nicht zu vertreten hat –
insbesondere im Falle des Verschuldens Dritter – nicht durchgeführt werden, besteht kein
Anrecht auf Ersatz durch Fabienne's Kinder-Oase. Es besteht weiterhin kein Anspruch auf
irgendeine Entschädigung für Schäden oder Kosten, die dem Teilnehmer aus Planung und
Organisation des Unterrichts entstanden sind.
- Kann eine Kursveranstaltung an einem Standort aus Gründen des Kursortes
nicht durchgeführt oder muss abgebrochen werden, behält sich Fabienne's Kinder-Oase vor, in
einem zumutbaren Umkreis einen alternativen Kursort zur Durch-/Weiterführung
festzulegen. Mit der Durchführung am Alternativstandort besteht kein Anspruch auf
Rückerstattung des Kursgeldes.
(7) Kursorganisation
- Aus organisatorischen Gründen können Kursveranstaltungen zusammengelegt oder gesplittet
werden. Damit verbunden sind zeitliche Verschiebungen von maximal 60 Minuten
zumutbar.
- Zeitliche Veränderungen werden per E-Mail kommuniziert.
- Im Falle von zeitlichen Veränderungen, Zusammenlegungen von Kursgruppen oder dem
Einsetzen einer Stellvertretung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des
Kursgeldes.
- Bei ungenügender Teilnehmerzahl behält sich Fabienne's Kinder-Oase vor, geplante Kurse ganz
abzusagen.
- Zum Schutz des Kindes und zur Wahrung der Rechte (BV Artikel 13 Absatz 2 & ZGB
Artikel 28 Absatz 1 ist es absolut verboten, vor/während und nach der Kursveranstaltung,
selbst zu fotografieren bzw. Film-/Tonaufnahmen zu erstellen.
- Verstösse führen zum direkten Ausschluss von der weiteren Kursteilnahme. Es besteht kein
Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift.
(8) Versicherung & Haftung
- Fabienne's Kinder-Oase ist für betriebliche Unfälle haftpflichtversichert. Der Abschluss einer
Einzelunfallversicherung ist hingegen Sache des Kunden.
- Fabienne's Kinder-Oase lehnt jede Haftung für Unfälle seiner Kunden vor oder nach der Leistung
von Fabienne's Kinder-Oase ab. Dies betrifft insbesondere Unfallereignisse, welche sich auf dem
Weg zur Leistung von Fabienne's Kinder-Oase und zurück, sowie während des Aufenthalts im Kursort
vor und nach der Leistung ereignen. Im Falle von Veranstaltungen mit
Minderjährigen können im Anmeldeformular abweichende Regelungen getroffen werden.
- Für alle von Fabienne's Kinder-Oase organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir
jegliche Haftung für Diebstahl sowie Verlust von Wertgegenständen usw. aus. Die
Kursteilnehmer sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung selbst verantwortlich.
Eltern haften für ihre Kinder z.B. bezüglich Schäden an der Einrichtung oder Dekoration.
- Teilnehmer mit gesundheitlichen Problemen sind insbesondere für das Einholen einer
ärztlichen Tauglichkeitsbescheinigung vor Kursbeginn verantwortlich. In Zweifelsfällen
kann Fabienne's Kinder-Oase für die Zulassung zum Kursbesuch eine einfache Gesundheitsprüfung
vornehmen oder einen ärztlichen Gesundheitsnachweis verlangen.
- Eltern und erwachsene Begleitpersonen tragen vor, während und nach der Lektion die volle
Verantwortung für ihr(e) Kind(er).
(9) Datenschutz
Die Bearbeitung von Personendaten, welche der Kunde im Rahmen einer Bestellung und im
Zusammenhang mit Verträgen an Fabienne's Kinder-Oase bekannt gibt, unterliegt der aktuellen
Datenschutz-Gesetzgebung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
(10) Gerichtsstand und anwendbares recht
Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht. Für alle Streitigkeiten aus dem
Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand Arbon, Schweiz zuständig.
(11) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB, einschliesslich dieser, ganz oder teilweise nicht
rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die
Gültigkeit der AGB im Übrigen nicht berührt werden. Die ganz oder teilweise
rechtsunwirksamen Bestimmungen werden durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck
dieser Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am Nächsten kommt. Das Gleiche
gilt bei nicht vorgesehenen Lücken der AGB.
Fassung vom 26.10.2024